Aufnahmen altbewährter Instrumente digital verarbeiten


Die moderne Tontechnik macht es möglich das man mit bestimmten Verfahren und unter vorgegebenen Anleitungen alte Aufnahmen digital verarbeiten und veredeln kann um die ursprüngliche Schönheit und die Besonderheiten des Klanges und der Spielweise zu erhalten.

Mit der richtigen Ausstattung digitalisieren

Die nötige Hardware und auch teilweise benötige Software gibt es in Fachläden zu kaufen, oder eben einfacher über das Internet. Es kommt auch immer darauf, an was für eine Quelle Sie vorliegen haben. Daran wird dann festgemacht was Sie letztlich für Hilfsmittel benötigen, um die Aufnahmen digital zu machen. Sie sollten vielleicht gerade, wenn das Ihr erster Versuch ist, nicht mit der schwersten Variante anfangen. Eine ausführliche Beschreibung des Ablaufes sollten Sie sich im Vorfeld genau durchlesen, um die Schritte nachvollziehen zu können. Wenn Sie alles befolgen, wie es in der Anleitung beschrieben ist, kann im Grunde nichts schief geben, solange die Aufnahmen die Sie digitalisieren, möchten nicht schadhaft sind. Ist das der Fall, können Sie versuchen, nachdem Sie die Daten gesichert haben, die Aufnahme zu verbessern, hierfür gibt es ebenfalls Anleitungen um Stücke im Klang und in der Qualität weiter zu verfeinern. Wenn Sie viele Aufnahmen “retten” möchten, werden Sie mit der Zeit auch routinierter in der Ausführung, denn Digitalisieren macht Spaß, wenn man die Endergebnisse dann anhört!

Alte Aufnahmen richtig “entstauben”

Gerade Momente aus der Vergangenheit, die man unvergänglich machen möchte, sollten digitalisiert werden. Ein Recording, das auf Kassette oder auf Schallplatte aufgenommen ist, hat einfach nicht die nötige Absicherung wie eine digitale Aufnahme, die in der gewünschten Form auf verschiedenen Datensicherungen aufgehoben werden kann. Eine Aufnahme von einem Akkordeon, die man selbst gemacht hat und erhalten will, wird durch eine Digitalisierung für viele Generationen bewahrt, wenn Sie möchten, so können Ihre Enkelkinder Sie noch spielen hören, auch wenn Sie es selbst nicht mehr können. Jedes alte Aufnahme kann digitalisiert werden und so schaffen Sie es, das die einzigartigen Erinnerungen in die Zukunft gerettet werden können. Mit der richtigen Ausstattung ist alles möglich.

Man muss kein Experte auf dem Gebiet der Tontechnik sein um einer alten Aufnahme neuen Glanz zu verleihen. Es ist nur wichtig das man die Schritte die in den Anleitungen vorgegeben sind genau befolgen muss, um den bestmöglichen Erfolg zu erzielen. So können Sie auch selbst in Heimarbeit alte Aufnahmen die Sie vielleicht von Ihrem Großvater auf dem Dachboden gefunden haben wieder aufwerten und für die Zukunft sicher erhalten.

Kommentieren